Superleckeres Waldmeister-Mousse Wie du weißt liebe ich den Duft und das Aroma von Waldmeister. Waldmeister ist für mich die pure
Weiterlesen
Superleckeres Waldmeister-Mousse Wie du weißt liebe ich den Duft und das Aroma von Waldmeister. Waldmeister ist für mich die pure
WeiterlesenDer Weißdorn blüht wieder Wusstest du, dass der Weißdorn Überall steht jetzt der Weißdorn in voller Blüte. Das sieht wunderschön
WeiterlesenGundelrebe – wärmende Kraft Jetzt blüht sie wieder überall, die ansonsten unauffällige, kleine Gundelrebe. Mich „ruft“ sie genau zur rechten
WeiterlesenEin wenig dauert es noch, aber bald ist es wieder so weit, bald startet die Bärlauchsaison. Der Name stammt noch aus heidnischer Zeit, wo man besonders kräftige und heilwirksame Pflanzen nach dem Bären benannte. Und eine kräftige Heilpflanze ist der Bärlauch allemal.
WeiterlesenDas erstaunliche Gänseblümchen Heute, am 5. Januar habe ich einige Gänseblümchen auf dem Rasen vor unserem Haus fotografiert. Das Gänseblümchen
WeiterlesenEndlich wieder Brennnesseln Ja, ich muss es wohl zugeben, die Brennnessel ist meine absolute Lieblingsheilpflanze. Und immer wenn der Winter
WeiterlesenRosmarin gut für das Gehirn und Hilfe gegen Herzgebrechen Am Donnerstag haben wir Kräutergärtnerinnen im Wühlmausgarten mal etwas den Rosmarin
WeiterlesenWarum wir unsere Ernährung mit Wildkräutern bereichen sollten Unsere heutigen Obst- und Gemüsepflanzen haben durch die Zucht, die sich oft
WeiterlesenIch freue mich jedes Jahr auf meine „Fasten-Zeit“. Für mich ist Fasten immer wie einen „Reset“-Knopf zu drücken. Es geht dabei nicht, wie bei einer herkömmlichen Diät vorrangig um Gewichtsabnahme, sondern um Entgiftung, Ausscheidung und Regeneration.
WeiterlesenAn dieser Stelle habe ich schon einmal über den wunderbaren Lein geschrieben. Es ging um seine, Geschichte, seine Vielseitigkeit und vor allem um den unglaublichen Segen, den er für unsere Gesundheit hat. Jetzt bin ich wieder auf den Lein gestoßen, aber in einer ganz anderen Form: Ich habe den Spaß am Linolschnitt entdeckt.
WeiterlesenDie Ringelblume – Sonnenbraut und Totenblume So viel strahlende wärme an einem späten Oktobertag. Sieht diese Blüte nicht wirklich wie
WeiterlesenOutdoor-Workshop: Wurzelkraft Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst Einzug hält, zieht sich die Kraft der Pflanzen in die
WeiterlesenWas ist ein Oxymel? Oxymel ist ein griechischer Begriff und bedeutet so viel wie Sauerhonig: Essig(Oxy) und Honig(Mel). Die Basiszutaten
WeiterlesenEin Jahr ohne Alkohol Ich habe mich dazu entschlossen ein Jahr komplett auf Alkohol zu verzichten und bin gerade total
Weiterlesen