Kopfweh – geh! Pfefferminze ist ein ganz hervorragender Schmerzstiller bei Spannungskopfschmerzen. Schon im 1. Jahrhundert n. Chr. hat Plinius der
Weiterlesen
Pflanzen
Wildkräuter und Heilpflanzen
An dieser Stelle möchte ich über meine Erfahrung mit Pflanzen schreiben. Besonders die Wildpflanzen und Heilkräuter, oft auch Unkräuter genannt, die vor unserer Haustür wachsen interessieren mich. Ich möchte meine Beobachtungen rund ums Jahr wieder geben. Nach und nach Pflanzenporträts anlegen. Anwendungen und Rezepte aufschreiben und was mir sonst noch so alles einfällt.
Kopfweh – geh! Pfefferminze ist ein ganz hervorragender Schmerzstiller bei Spannungskopfschmerzen. Schon im 1. Jahrhundert n. Chr. hat Plinius der
Weiterlesen
Das blaue Wunder – oder: Leinöl macht glücklich (Buchtipp) Obwohl ich die Lobeshymnen auf das Leinöl mit seinem hohen Gehalt
Weiterlesen
Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea) Korbblütler (Asteraceae) Ich liebe den Sonnenhut. Er ist wunderschön. Sein Blütenstand ähnelt in der Tat einem Sonnenhut.
Weiterlesen
Wir binden einen Kräuterbuschen Das Brauchtum, um Mariä Himmelfahrt (15. August) einen Kräuterstrauch zu pflücken und diesen in der Kirche
Weiterlesen
Von der großen Machtpflanze zum einfachen Gewürzkraut Gemeiner Beifuß (Artemisia vulgaris) Die Artemisia galt über lange Zeit und in vielen
Weiterlesen
Juhu, der Holunder blüht wieder … … nehmt doch einfach einmal eins, zwei, Blütendolden vom Spaziergang mit nach Hause und
Weiterlesen