Von der großen Machtpflanze zum einfachen Gewürzkraut Gemeiner Beifuß (Artemisia vulgaris) Die Artemisia galt über lange Zeit und in vielen
Weiterlesen
Von der großen Machtpflanze zum einfachen Gewürzkraut Gemeiner Beifuß (Artemisia vulgaris) Die Artemisia galt über lange Zeit und in vielen
WeiterlesenNeuigkeiten vom Bienenstand Am 10. Mai habe ich von meinem starken Volk einen Ableger gemacht und den zweiten Honigraum aufgesetzt.
WeiterlesenDie kleine Alchemistin (Alchemilla vulgaris) Was mich am Frauenmantel am meisten fasziniert, ist der glitzernde Tropfen, der sich in der
WeiterlesenWeißt Du, was ein Mooncup ist? … Nein? Ich bin auf jeden Fall erst vor kurzem darauf gestoßen. Der deutsche
WeiterlesenDie Brennnessel (Urtica diocia) Jeden Morgen, beim Gassi gehen mit meinem Hund, komme ich an wunderschönen Brennnesseln vorbei. Sie sind
WeiterlesenHerbsttag Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren
WeiterlesenWie eine kleine Sonne … so lacht mich das Johanniskraut, auch Anfang September noch, auf mancher Wiese an. Johanniskraut hat
WeiterlesenBienenstand zum Sommerende Heute Morgen war ich bei herbstlicher Stimmung am Bienenstand. Die ersten Futtergaben sind verputzt. Nun geht es
WeiterlesenDer Holunder Der Zauberbaum Der Holunder zählt zu den ältesten Heilpflanzen der Menschen. Funde weisen darauf hin, dass man ihn
WeiterlesenWeltbester Holunderblütensirup 1,5 Liter Wasser 1 kg Zucker 20 g Zitronensäure 15 – 20 Holunderblütendolden 3 unbehandelte Zitronen Wasser zum
Weiterlesen